Werde Teil unserer Gemeinschaft und bringe Dich in die politische Arbeit ein!
Für eine lebenswerte Stadt:
Wie wir als Verein gemeinsam mit Ihnen die Bedürfnisse der ortsansässigen Bürger in die Stadtentwicklung integrieren.
Dazu gehört u.a. die Förderung von nachhaltigen Projekten, die den ökologischen Fußabdruck der Stadt verringern und gleichzeitig das Wohlbefinden der Bürger durch nachhaltige Maßnahmen steigern.
Durch die in den Ausschüssen tätigen Mitglieder besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung zur Lösungsfindung.
FWG Wissen e. V. ist ein politischer Verein, der sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und ihre Anliegen in der Politik zu berücksichtigen.
Wir setzen uns für eine transparente und bürgernahe Politik ein und wollen eine Plattform schaffen, auf der alle Einwohner ihre Anliegen und Ideen einbringen können.
Wir sind davon überzeugt, dass eine starke Interessensvertretung der Bürger dazu beitragen kann, die Politik in unserem Land zu verbessern und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Überparteilichkeit ist ein wichtiger Wert in der politischen Vereinigung, insbesondere wenn es um die Frage des Fraktionszwangs geht.
Eine überparteiliche Haltung bedeutet, dass man sich nicht allein an der Parteizugehörigkeit orientiert, sondern auch andere Meinungen und Standpunkte in Betracht zieht. In diesem Zusammenhang ist der Verzicht auf den Fraktionszwang ein wichtiger Schritt, um eine offene und demokratische Diskussionskultur zu fördern.
Nur so können unterschiedliche Perspektiven und Interessen angemessen berücksichtigt werden. Eine überparteiliche Ausrichtung und ein Verzicht auf den Fraktionszwang sind somit wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Arbeit.
Kommunal orientiert, kein parteipolitisches Gedünkel - das ist das Motto der FWG Wissen. Der Verein setzt sich für eine bürgernahe und unabhängige Kommunalpolitik ein und möchte damit die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund stellen. Dabei spielt die Parteizugehörigkeit keine Rolle, denn es geht um die Sache und nicht um Parteipolitik. Kommunalpolitik betrifft uns alle und deshalb ist es wichtig, dass wir uns aktiv daran beteiligen. Die FWG Wissen bietet hierfür eine Plattform und setzt sich für eine transparente und demokratische Kommunalpolitik ein.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.